Green Velvet hab ich zum ersten Mal mit einem Live Set im Rahmen einer Übertragung der MAYDAY 1998 auf VIVA gesehen, Carl Cox bei meiner ersten ENERGY in 1995. Mittlerweile bin ich 44 Jahre alt und seh mich ausser Stande, unironisch noch irgendeine Party zu besuchen. Denn ich kann mich noch genau erinnern, an damals, als Jüngling im Strobolicht: ich sah an Events mitunter Dudes rumhampeln, die klar über 40 Jahre alt waren - und ich dachte mir, wie kann man nur so hängen geblieben sein. Wie lost muss man sein, um als offenkundiger Greis noch an Partys zu gehen, ist doch peinlich sowas. Also kann ich mir sowas nur mehr via YT gönnen.
In meinem Alter kann man höchstens noch an Goa´s gehen, den OG emulieren, im Augenwinkel nach dem LSD Dealer spotten, was auch der einzige Grund ist, weshalb wir überhaupt aufgetaucht sein würden. Denn Goa ist nicht so mein Sound, das Klangbild ist zu trocken, zu steril, zu unfreundlich, da fehlt mir die Euphoria, der Smile, da fehlt mir der Groove; mir gefällt nur der Style, das Artwork dieser Subkultur, die ich in Aspekten adaptiert habe. Alt werden ist schlimm. Sicher - man wird klüger, besonnener, man hat dazu gelernt: man hat aus sich selbst gelernt (und genau dafür ist die Erdenschule da, für die seelisch/geistige Entwicklung maschalla) - all das ist positiv. Aber jung und dumm ist die Präsenz viel spontaner, abwechslungsreicher, abenteuerlicher, spassiger. Jedoch hätte ich die Wahl, jetzt nochmal 20 sein zu können: Nein, Danke! I'm good ^-^, ich bin bedient.